You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ihr letzter Erste-Hilfe-Lehrgang liegt zu lange zurück? Sie wüssten nicht mehr, was im Falle eines Unfalls zu tun wäre? Frischen Sie die wichtigsten Erste-Hilfe-Themen wieder auf! Als…
Der Grundlehrgang für Betriebssanitäter richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen als Betriebssanitäter eingesetzt werden sollen.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Grundausbildung ist…
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen:
Dieser medizinische Grundsatz unterstreicht, wie wichtig es ist, sich mit der Erste Hilfe am Kind zu beschäftigen, ganz besonders wenn Nachwuchs in der…
Novellierung Erste Hilfe: Informationen zur Erste-Hilfe-Ausbildung und -Fortbildung in Betrieben
Sehr geehrte Damen und Herren,
die gesetzlichen Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaften,…
Leistungen von A-Z
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t ü u v w x y z
A
Altersgerechtes Wohnen
Ambulante Pflege
Ambulante Wohngemeinschaften
Amtliches Auskunftsbüro
Angebot für…
Die Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert. Der vorliegende angepasste Text ist in den Statuten der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung…
§ 1 - Selbstverständnis
(1) Das Deutsche Rote Kreuz ist die Gesamtheit aller Mitglieder, Verbände,Vereinigungen, privatrechtlichen Gesellschaften und Einrichtungen des RotenKreuzes in der…